Kasimir und Lieselotte Rosenwurz-Kapseln 100 Stück
PZN: 5177341
26,73 EUR
100 ST / EINHEIT
inkl. 10% MwSt.
Produkt-Info mit Freunden teilen
Produkt-Beschreibung
Für unsere Rosenwurz-Kapseln verwenden wir die fein gemahlenen Wurzeln der Rosenwurz aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie werden in rein pflanzlicher Zellulose direkt in unserer Kräutermanufaktur in Brandenburg verkapselt. Unsere Rosenwurz-Kapseln sind 100 % natürlich und vegan, ohne Chemikalien und Zusatzstoffe.
Unsere Rosenwurz-Kapseln werden aus getrocknetem und fein gemahlenem Rosenwurz aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Die Kapseln sind veganfreundlich und werden in rein pflanzlicher Zellulose verkapselt. Alle Arbeitsschritte zur Herstellung unserer Zistrose-Kapseln finden in sorgsamer Handarbeit direkt in unserer Kräutermanufaktur statt.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rosenwurz für unsere Kapseln ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Hergestellt in Deutschland.
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Hersteller | SHANAB PHARMA E.U. |
Kurzbezeichnung | Kasimir und Lieselotte Rosenwurz-Kapseln 100 Stück |
Artikelgruppen | Nahrungsmittel, Nahrungsergänzung, Aufbau- Stärkungsmittel, Geriatrika, Phytopharmaka |
Stichworte | Rosenwurz, rosenwurz, Rhodiola rosea, Rosenwurz Bio, rosenwurz bio, Rosenwurz Kapseln, Rosenwurz-Kapseln, Rosenwurz bio Kapseln, rosenwurz bio kapseln, Rosenwurz bio Kapseln, Rosenwurz bio vegan, Rosenwurz-Kapseln hochdosiert, Kasimir und Lieselotte |
Verpackungsinhalt | 100 ST |
Pflichtangaben
Inhalt:26 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 260 mg)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Soweit nicht anders verordnet, 2-mal täglich 2 Kapseln mit viel Wasser und vorzugsweise zu den Mahlzeiten.
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.